Das passiert gerade in der LEADER-Region Naturpark Lüneburger Heide

Erste LAG-Sitzung in der neuen Förderperiode

Wir dürfen bekannt geben, dass wir am 09.02.2023 unsere erste LAG-Sitzung im neuen Jahr und der neuen Förderperiode abhalten werden.
Die Veranstaltung findet im Hotel Hof Sudemühlen statt und beginnt um 18.00 Uhr. Einladung

Wir freuen uns auf alle, die Interesse an der regionalen Entwicklung haben und vorbeischauen wollen. Eine Anmeldung beim Regionalmanagement ist notwendig.

Wir stehen in den Startlöchern...

Ab 2023 beginnt die neue EU-Förderperiode und die LEADER-Region Naturpark Lüneburger Heide ist gut darauf vorbereitet! Unser Regionales Entwicklungskonzept haben wir bereits im April 2022 beim Land Niedersachsen eingereicht und nun warten wir nur noch auf die erneute offizielle Anerkennung als LEADER-Region. Bis es soweit ist, laufen die Vorbereitungen – Projektberatungen macht Regionalmanagerin Lina Dening schon jetzt, um vielversprechende Projekte schon zu Beginn des Jahres 2023 dem Entscheidungsgremium, die Lokale Aktionsgruppe, vorstellen zu können. 

Wir verbschieden uns von der Förderperiode 2014-2020

Die Förderperiode 2014-2020 war für die LEADER-Region Naturpark Lüneburger Heide sehr erfolgreich. Insgesamt 2,8 Mio. Euro an EU-Fördermitteln konnten in unsere Region gebracht und damit 64 Projekte gefördert werden. Überall in der Region lassen sich nun Projekte finden, die mit Hilfe eine LEADER-Förderung realisiert werden konnten. Ganz unterschiedliche, aber immer engagierte Akteure konnten davon profitieren: Private Projektträger:innen, Stiftungen, Vereine, Personengesellschaften und Gemeinden.