Heide-Shuttle - kostenloses Mobilitätsangebot
Auch in 2023: klimafreundlich, kostenfrei und komfortabel! 5 Busse, 5 Ringe
Willkommen in der Naturparkregion Lüneburger Heide. Steigen Sie einfach in einen unserer 5 Heide-Shuttle ein und genießen den Ausflug in unserer wunderschönen und vielfältigen Region!
- täglich vom 15. Juli bis 15. Oktober
- mit 5 Niederflurbussen auf 5 Ringen im Städtedreieck Lüneburg, Soltau und Buchholz die Region entdecken
- jeder Bus fährt pro Tag 5-6 mal seine Runde zwischen 8.00 und 20.00 Uhr
- Hop on und hop off - der Ein- und Ausstieg ist an über 100 Haltestellen möglich
- einfach einsteigen- keine Anmeldung, keine Buchung
- die Nutzung ist für alle kostenfrei: Einzelpersonen, Gruppen, Schulklassen, Kitas, Leute von nah und fern, Hunde und Fahrräder
- alle Busse haben einen Fahrradanhänger für 15 Räder- damit perfekt für einen Radausflug in den Naturpark
- alle Fahrpläne sind hier immer ab Mitte Mai auf der Seite des jeweiligen Rings einsehbar und können herunter geladen werden.
- alle Heide-Shuttle Fahrten sind ab Mitte Mai auch in der DB App inkludiert, so dass die Reiseplanung einfacher wird.
- oder nutzen Sie für die Planung unsere interaktive Karte mit vielen Informationen zu Bussen, Wegen, Naturwundern etc…
- gedruckte Fahrpläne liegen ab Mitte Mai in allen Touristinformationen und Rathäusern der Region oder sind im Naturpark-Kiosk bestellbar
Lassen Sie ihr Auto stehen und fahren Sie Bus. Schonen Sie das Klima und nutzen die Vorteile des kostenfreien Angebotes.
Der Heide-Shuttle als Mobilitätsergänzung im Naturpark passt perfekt in die Zeit!
WICHTIGE Informationen zum Heide-Shuttle 2023
Änderung Ring 3 in 2023:
Bitte beachten Sie, dass beim Ring 3 auch in 2023 aufgrund von Bauarbeiten der Streckenverlauf geändert werden muss. Im Bereich Buchholz und Jesteburg entfallen einige Haltestellen um im Bereich Salzhausen kommt es im Juli August zu wesentlichen Umleitungen.
kurzfristige Änderungen und Ausfälle:
Auch am Angebot des Heide-Shuttles sind Baustellen, die CoronaPandemie und der Fachkräftemangel nicht spurlos vorbeigegangen. Es kam in den vergangenen Jahren immer mal wieder zu kurzfristig Streckenänderungen oder Busausfällen.
Diese geben wir auf dieser Seite www.heide-shuttle.de und unserem Facebookkonto https://www.facebook.com/Naturpark.Lueneburger.heide/ so schnell wie möglich bekannt.
Wie nutze ich den Heide-Shuttle ?
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu Ihrer Fahrt mit dem Heide-Shuttle kurz und knapp in nur etwas mehr als einer Minute erläutert. Der Film und die Slideshow wurden im Rahmen eines Projekts mit LEADER-Mitteln aus dem Fonds ELER gefördert:
ACHTUNG, mit dem Laden der nachfolgenden Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube. Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen / FAQ
- Die fünf Heide-Shuttle fahren täglich vom 15. Juli bis zum 15. Oktober.
- Die Busse fahren auf 5 Ringen und decken die gesamte Naturparkregion ab.
- Alle fünf Busse sind Niederflurbusse.
- Die Fahrt im Heide-Shuttle ist für alle Personen und Fahrräder immer kostenfrei.
- Auch Schulklassen, Kindergärten und alle Gruppen sind im Heide-Shuttle herzlich willkommen und können die Busse kostenfrei nutzen.
- Die 5 Busse halten an rund 100 Haltestellen.
- Reservierungen sind NICHT möglich.
- Es gibt KEINE Mitnahmegarantie.
- Jede Haltestelle ist mit einem gesonderten Heide-Shuttle Schild gekennzeichnet.
- Jede Haltstestelle hat einen Aushang mit Übersichtskarte und Fahrplan.
- Achtung die Busse fahren nur in EINE Richtung = Ringsystem.
- Es gibt Haltestellen, die als sogenannte Umsteigerhaltestellen markiert sind. Dort kann man von einem in den anderen Ring wechseln.
- Die Heide-Shuttle halten auch an den Bahnhöfen der DB ( Ring 5 in Lüneburg) und
- an Bahnhöfen der START* Bahn ( Ring 1 in Schneverdingen, Ring 2 in Wintermoor und Handeloh, Ring 3 in Holm S und Buchholz, Ring 4 in Soltau und Schneverdingen) und
- an Bahnhöfen des Metronom ( Ring 2 in Tostedt und Sprötze und Buchholz)
- Jeder Bus führt einen Radanhänger.
- Fahrrad-Taschen und Körbe müssen aus Haftungs-/Versicherungsgründen vor Antritt der Fahrt vom Fahrrad genommen werden.
- Anhänger für Fahrräder, z.B. zum Kindertransport, können NICHT mitgenommen werden.
- Der Anhänger ist für "normale" Fahrräder bis zur Länge von 2,20 m geeignet.
- Breitere oder längere Fahrräder passen nicht in die Halterungen und können daher NICHT mitgenommen werden.
- Auf den Fahrradanhängern finden max. 15 Räder Platz.
- Bitte unterstützen Sie das Buspersonal beim Be- und Entladen Ihres Fahrrades .
- Sie können selbstverständlich auch ohne Fahrrad mitfahren!
- Hop on - hop off Prinzip: Der Ein und Ausstieg ist an allen Heide-Shuttle Haltestellen möglich.
- Der Transport von einem Rollstuhl im Bus ist möglich.
- Das Mitführen von Hunden an der Leine ist erlaubt und ebenfalls kostenfrei.
- Eine Haftung unsererseits bei Schäden ist ausgeschlossen.