Heide-Shuttle Ring 2
Der Heide-Shuttle 2 startet ebenfalls als Ringlinie in Oberhaverbeck. Auf dem Linienweg werden u.a. die Ortschaften Wintermoor, Wesseloh, Horst, Otter, Tostedt, Welle, Handeloh, Wesel, Undeloh, Egestorf, Döhle und Behringen angefahren, bevor der Bus wieder Oberhaverbeck erreicht.
Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes
Nieder- und Oberhaverbeck
- Dat ole Huus
- Wilseder Berg
- Familienerlebnispfad Machandel
- Einstieg in den Heidschnuckenweg
- Naturinformationshaus Bienenwelten
- Kutschfahrten
Ehrhorn
- Walderlebnis Ehrhorn
- WaldKräuterey Erhorn
Wesseloh
- "Schönes prämiertes Heidedorf"
- Wassermühle in Eggersmühlen
- Naturschutzgebiet Oberes Fintautal
- Schnuckenhof mit Heidschnuckenherde und Imkerei
Otter
- Naturschutzgebiet Obere Wümmeniederung (Moore)
- Wümme-Radweg
- historischer Schafstall in Riepshof (Bohlenständerbauweise)
Tostedt
- Naherholungsgebiet Düvelshöpen
- Eiszeitfindlingspark Todtglüsingen
- Start der Flussradwege entlang der Oste und der Este
Welle
- Windmühle Kampen
- Este und Wümme Radweg
Handeloh
- Planetenlehrpfad (barrierefrei)
- Büsenbachtal
- Tipp: Das Büsenbachtal liegt ca. 2,5 km nördlich von Handeloh. Sie erreichen es am schönsten auf dem Heidschnuckenweg oder dem Seeve-Radweg. Mit dem Erixx liegt es in Richtung Buchholz nur eine Station entfernt.
- Seeve-Radweg
- Einstieg in den Heidschnuckenweg
Inzmühlen
- Cassenshof
Wesel
- Heidelehrweg
- Weseler Heide (Pastorenteiche)
- altes Fachwerkhaus Hexenhaus
- Einstieg in den Heidschnuckenweg
Undeloh
- E-Bike Verleih
- Heide-ErlebnisZentrum
- Heidelehrweg
- St. Magdalenen Kirche
- Zugang zum Wilseder Berg
- Einstieg in den Heidschnuckenweg
- Kutschfahrten
Egestorf
- Barfußpark und Naturerlebnisbad Aquadies
- Philosophischer Steingarten
- Pastor Bode - Weg (Egestorf-Wilsede)
- offene St.-Stephanus Kirche
- Dorfmuseum Dresslers Hus
- Einstieg in den Heidschnuckenweg
Döhle
Hörpel
- Calluna Porzellanmanufaktur
Volkwardingen
- Alter Treppenspeicher
- Minigolfanlage
- Wanderung zum Totengrund (3 km)