Heide-Shuttle Ring 5
Ab dem ZOB Lüneburg startet der Heide-Shuttle 5 als Ringlinie über die Ortschaften Heiligenthal, Südergellersen, Marxen, Oldendorf (Luhe), Amelinghausen, Soderstorf, Evendorf, Döhle, Egestorf, Lübberstedt, Eyendorf, Salzhausen, Westergellersen, Kirchgellersen und Reppenstedt zurück nach Lüneburg.

Wichtige Fahrgastinformation!
Ab dem 28. Juli bis Saisonende Umleitung zwischen Kirchgellersen und Reppenstedt
Ab dem 28. Juli bis Saisonende wird der Heide-Shuttle auf dem Weg nach Reppenstedt in Kirchgellersen eine Umleitung über Dachtmissen fahren. Daher fällt die Haltestelle „Kirchgellersen, Kirche“ weg, eine Ersatzhaltestelle wird in Kirchgellersen vor der Volksbank eingerichtet.
Die Haltestelle „Reppenstedt, Landwehr“ wird unverändert angefahren.
Haltestelle "Eyendorf, Bahnhof" heißt neu "Zur Horst"
Die Haltestelle in Eyendorf wurde umbenannt.
Im Heide-Shuttle Fahrplan und den Aushängen an den Haltestellen ist jedoch noch die alte Bezeichnung aufgeführt.
Bitte lassen Sie sich nicht verwirren: zu den für „Eyendorf, Bahnhof“ angegebenen Zeiten fahren die Heide-Shuttle Busse Ring 3 und Ring 5 von der Haltestelle „Zur Horst“ ab. Wir bitten um Entschuldigung für diese Verwirrung!
Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes
Lüneburg - ZOB
- westliche Altstadt inkl.Rathaus
- Museumslandschaft
- Stadt- und Erlebnisführungen
- „Rote Rosen“ Drehorte
- Veranstaltungshighlights
- Einstieg in den Ilmenau-Radweg
- Haltestelle Bispinger HEIDE-EXPRESS
- Fahrradrouten rund um Lüneburg
Heiligenthal - In de Tüünen
- Gutskapelle Heiligenthal
- Wassermühle Heiligenthal
Südergellersen, Im Alten Dorfe
Marxen - Am Berge
- Ausgangspunkt zu den Naturwundern Marxener Paradies und Stille Heide
- Einstieg in den Wanderweg "Der Sagenhafte Hünenweg"
Oldendorf (Luhe) - Ortsmitte
- Oldendorfer Totenstatt, Steingräber aus nahezu allen vor- und frühgeschichtlichen Epochen
- Archäologisches Museum
Amelinghausen - Bahnhof
- Lopausee, barrierefreier Weg am See, Tretbootverleih
- Kronsbergheide mit Heidschnuckenstall
- Ausgangspunkt zum Naturwunder Rehrhofer Heide
- Radtour „Schafstall-Runde“
- Haltestelle Bispinger HEIDE-EXPRESS
Soderstorf, Grundschule
- Naturwunder Schwindequelle
- Naturwunder Schwindebecker Heide
- Nekropole Soderstorf, Steingrab in Richtung Wohlenbüttel
- Radtour „Heidjer-Runde“
Döhle - Parkplatz
- Familienerlebnisweg Machandel, Döhle-Wilsede-Oberhaverbeck
- digitale Schnitzeljagd "Heide-Action"
- Kutschfahrten
- Bummelkutsche nach Wilsede (8.8. bis 9.9.25)
- Ausgangspunkt zu den Naturwundern Wilseder Berg, Steingrund, Totengrund
- Naturwunder Döhler Heide
- Zugang Heideschleife Radenbachtal
Egestorf, Kirche
- St.-Stephanus Kirche
- Dorfmuseum Dresslers Hus
- Philosophischer Steingarten
- Naturwunder Birkenbank
- Pastor Bode - Weg (Egestorf-Wilsede)
- Einstieg in den Heidschnuckenweg
- Heideschleife Radenbachtal über Heidschnuckenweg
- Hörstationen Dorfgeschichte
Eyendorf - Am Berge
Salzhausen - ZOB
- St.-Johannis-Kirche
- Feuerwehrmuseum - das wohl kleinste Museum Deutschlands
- Haus des Gastes, Schützenstr. 4
- Naturblick Paaschberg
- beheiztes Waldbad, Am Waldbad 9
- Reitsportzentrum Luhmühlen
- Eventpark Luhmühlen
Westergellersen - Hauptstraße L216
- Startpunkt Rundwanderweg "Wasserlehrpfad"
- Historischer Treppenspeicher
- Eventpark Luhmühlen
- Naturbadestelle Westergellersen
Kirchgellersen - Kirche
- Gewässerplattform Kirchgellersen
- Ev. St.-Laurentiuskirche
- Naturbad Kirchgellersen
Reppenstedt, Landwehrplatz
- Wanderwege Schutzgebiet "Lüneburger Landwehr"