Wetter in Wilsede:

16°

Mäßig bewölkt


  • Der Heide-Shuttle ist in seine 20. Saison gestartet

    Der Heide-Shuttle ist in seine 20. Saison gestartet

    ...und dreht nun bis zum 3. Oktober auf 6. Ringen seine Runden durch unseren Naturpark

    Dieses einzigartige Mobilitätsangebot bietet den Besucher:innen und Bewohner:innen der Region die Möglichkeit, die Schönheit des Naturparks Lüneburger Heide mit seinen vielen Orten und Attraktionen bequem und umweltfreundlich zu erkunden.
    Und mit dem neuen 6. Ring werden Elbe und Heide miteinander verbunden.
    Die sechs Ringe des Heide-Shuttles verbinden vom 3. Juli bis zum 3. Oktober rund 130 Haltestellen in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Heidekreis miteinander. Die Busse fahren pro Tag fünf- bis sechsmal zwischen 8 und 20 Uhr und sind jeweils mit Fahrradanhängern für 15 Räder ausgestattet. Zudem bieten sie Anschlüsse an die Bahnhöfe der Region. Die Fahrpläne sind in die HVV und DB App integriert und mit weiterführenden Informationen unter  Heide-Shuttle abrufbar.

  • ZNL-Ausbildungslehrgang – bald geht es los!

    ZNL-Ausbildungslehrgang – bald geht es los!

    ​​​​​​​Start der neuen ZNL-Ausbildung im Naturpark Lüneburger Heide

    Die neue Prüfungsordnung steht, die Vorbereitungen sind abgeschlossen – nun kann die nächste Runde der Ausbildung für zertifizierte Natur- und Landschaftsführende (ZNL) im Naturpark Lüneburger Heide beginnen.Wir freuen uns auf engagierte Menschen, die Freude daran haben, die Besonderheiten unserer Region zu vermitteln und aktiv zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Naturpark beizutragen.

    Hier finden Sie weitere Informationen.

  • Uns geht die Luft nicht aus

    Uns geht die Luft nicht aus

    71 neue Rad-Servicestationen

    Damit in Zukunft kein Radfahrer und keine Radfahrerin im Naturpark Lüneburger Heide und in der Hohen Heide „auf dem Schlauch“ stehen muss, weil er nicht mehr weiterkommt, haben die beiden LEADER-Regionen sich für den Aufbau von Rad-Servicestationen zusammengetan. In den vergangenen Wochen wurden die insgesamt 71 Reparaturstationen, davon 65 in der LEADER-Naturparkregion Lüneburger Heide und 9 in der LEADER-Region Hohe Heide, aufgebaut – und sind am markanten Naturpark-Pink leicht zu erkennen.
    Übersicht der Stationen 

  • Naturzeit - Kalender

    Naturzeit - Kalender

    Diese Naturphänomene sollten Sie nicht versäumen!

    Auch wenn die Heideblüte noch nicht beginnt, gibt es in unserem Naturpark zu jeder Jahreszeit tolle Eindrücke! Die Herbstfarben der Laubbäume, „schaurige“ Moore,  die nicht mehr blühende Heidelandschaft und natürlich die Wunder des Frühlings!
    Im Naturzeit-Kalender der Lüneburger Heide GmbH finden Sie Anregungen und auch unsere Naturwunder- und Naturblicke sind bei jeder Jahreszeit sehenswert.

  • Hurra und herzlich willkommen!

    Hurra und herzlich willkommen!

    Lüneburg liegt nun mit einem Teil im Naturpark Lüneburger Heide

    Unser Naturpark ist um 1.993 ha gewachsen, denn nun gehören die Stadteile Häcklingen, Rettmer und Oedeme (anteilig) zum Naturpark Lüneburger Heide.
    Verteilt auf die drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Lüneburg und 37 Kommunen ist der Naturpark nun fast 110.000 ha groß. Und reicht von Lüneburg im Osten bist nach Schneverdingen im Westen, von Buchholz im Norden bis nach Soltau im Süden.
    Pressemitteilung der Hansestadt Lüneburg Karte zum Hineinzoomen
     

  • Infobrief "Naturpark aktuell"

    Infobrief "Naturpark aktuell"

    Frisch erschienen mit Informationen zu verschiedenen Aktionen

    In unserem aktuellen Infobrief finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Aktionen, zum Heide-Shuttle und vielen anderen Themen.
    Mit einem Klick auf Naturpark aktuell leiten wir Sie zur aktuellen Ausgabe weiter; hier können Sie aber auch gern in vorangegangenen Ausgaben stöbern.
    Viel Spaß dabei!

  • Naturpark-Kiosk - Mitbringsel für Zuhause

    Naturpark-Kiosk - Mitbringsel für Zuhause

    Becher, Schnuckenkötel, Heide-Hocker oder auch "einfach nur" Broschüren...

    ...finden Sie in unserem Naturpark-Kiosk.
    Gerne senden wir sie Ihnen zur Vorbereitung Ihres Besuchs oder zur Erinnerung an Ihren Besuch in unserem Naturpark zu.
    Broschüren können Sie auch einfach bequem herunterladen. Hier finden Sie alle aktuellen und auch die bereits in Papierform vergriffenen:  Downloads

  • Schützen durch Wissen

    Schützen durch Wissen

    Individuelle Steckbriefe und ausgewählte Schilder für 27 Schutzgebiete

    In unserem Naturpark ist knapp die Hälfte der Fläche als Landschafts- oder Naturschutzgebiet ausgewiesen. Und hier entdecken Sie nicht nur Heide!
    Für 27 Schutzgebiete, verteilt über die drei Landkreise Harburg, Heidekreis und Lüneburg, stellen wir Ihnen vor, warum dies Gebiet schützenswert ist. Seien Sie neugierig und entdecken die einmalige Landschaft, die unseren Naturpark so lebenswert macht: Schützen durch Wissen

  • 47 Naturwunder und -blicke

    47 Naturwunder und -blicke

    Entdeckungsreise in der Heide

    Panoramen, Hünengräber, Quellen, Heide, Moore und vieles mehr.

  • Aktuelles und Presse

    Aktuelles und Presse

    Naturpark Aktuell

    Veröffentlichungen, Presse-Mitteilungen, Infobriefe, Aktuelles

  • Naturpark für Alle

    Naturpark für Alle

    wichtige Hinweise für Ihre Planung

    finden Sie auf unserer Seite Barrierefrei im Naturpark