• zum Inhalt
  • zur Hilfsnavigation

Naturpark Lüneburger Heide

Hauptnavigation

  • Der Naturpark
    • Ziele und Aufgaben
    • Unser Leitbild
    • Lage und Abgrenzung
    • Schutzgebiete
      • NSG, LSG, FFH - Was ist was?
      • Das NSG Lüneburger Heide
    • Der Trägerverein
      • Geschäftsstelle
      • Vorstand
      • Qualitätsnaturpark
      • Städte und Gemeinden
      • Mitglied werden
      • Naturparkbotschafter - mein Naturpark
    • Akteure und Räume
    • Naturparkgeschichte
      • Zeitleiste
  • Interaktive Karte
  • Heide-Shuttle
    • Heide-Shuttle Ring 1
    • Heide-Shuttle Ring 2
    • Heide-Shuttle Ring 3
    • Heide-Shuttle Ring 4
    • Heide-Shuttle Ring 5
  • EU-Förderung LEADER
    • LEADER Aktuell
    • Projektantrag stellen
    • Geförderte Projekte
      • Klima-, Umwelt- und Naturschutz
      • Wirtschaftsentwicklung
      • Demografie
      • Laufende Ausgaben
      • Naturparkbus
      • Dialog Kutsche
  • Naturpark-Partnernetzwerk
    • Der Mehrwert
    • Partner werden
    • Unsere Kriterien
    • Unsere Partner
      • Anne Bremer - Kommunikaton
      • Bauckhof Amelinghausen
      • Biogärtnerei und -baumschule von Elling
      • Biovollkornbäckerei Ährenvoll
      • Degenhof - Fleischmanufaktur
      • Embauerment
      • Evelos E-Bike-Verleih
      • Ferienhof Claudia Drewes
      • Höpen-Schäferei
      • Hof Johansson
      • Heidebrennerei Bosselmann
      • Heide-Ranger Jan Brockmann
      • Kiki Marthe - Shirts and more
      • Landschaftspflegehof Tütsberg
      • Lightgreen Mode-Manufaktur
      • NaturCampus Bockum
      • Natur-verliebt
      • Peter Hagel
      • PyCCS gGmbH
      • Schafstall am Heidegarten
      • Fachwerk63 - Seminarhaus
      • Stadtauswärts
      • Stimbekhof
      • Tante Minchen unverpackt
      • Tausendgrün mit Waldkräuterey
      • Zimmerei Balck
    • Unsere Naturpark-Kommunen
  • Aktiv und mobil in der Heide
    • Veranstaltungskalender
    • Radfahren
      • Themenrouten
      • Rad-Pauschalen
      • Service
    • Wandern und Pilgern
      • Themenrouten
      • Fernwanderwege
      • Pilgern auf dem Jacobusweg
      • Service
    • Kutschfahrten
    • Reiten
      • Tagesrouten
      • Mehrtagestouren
      • Reiterhofferien
      • Service
    • Nordic Walking
      • Streckennetz
      • Teilnetze
      • Service
    • Kanufahren
    • Mit Kindern unterwegs
      • Amelinghausen
      • Schneverdingen
      • Döhle/ Oberhaverbeck/ Wilsede
      • Jesteburg
    • Geocaching
    • 11. Naturpark-Tag
      • Übersicht Aktionen 2022
      • Informationen für Aktionsgruppen
      • Fotogalerien 2013-2021
  • Lernen und Erleben
    • Naturpark und Schulen
      • Unterricht im Naturpark
      • Naturpark-Schulen
    • Naturparkplan BNE
    • Wilde Welten: Heide
    • Natur- und Landschaftsführungen
      • Experten im Porträt
      • Liste der Natur- und Landschaftsführer
      • Buchbare Gruppenangebote
      • ZNL-Ausbildungslehrgang
    • Lernorte im Naturpark
      • Naturerlebniseinrichtungen
    • Naturpark-Sommercamp
      • Das Naturpark-Elemente-Camp
      • Das Naturpark-Entdecker-Camp
      • Kontakt und Anmeldung
    • Nachhaltigkeitsatlas
  • Natur und Kultur
    • Heide
      • Entstehung Heide
      • Heideblüte
      • Heideblütenfest
      • Heideflächen
      • Heidepflege
      • Schäfer und Schnucken
      • Filmbericht zur Heide
    • Moore und Wasser
    • Wälder
    • Naturwunder und Naturblicke
      • 01 Stühbusch-Wulfsberg
      • 02 Birkenbank
      • 03 Eiche-Hainbuche
      • 04 Marxener Paradies
      • 05 Hambörn
      • 06 Allee-Timmerloh
      • 07 Steingrab Raven
      • 08 Oldendorfer Totenstatt
      • 09 Philosophischer Steingarten
      • 10 Binnendüne Bendestorf
      • 11 Dünen-Schäferhof
      • 12 Söhlbruch
      • 13 Pietzmoor
      • 14 Melbecker Moor
      • 15 Möhrer Moor
      • 16 Weseler Heide
      • 17 Töpsheide
      • 18 Rehrhofer Heide
      • 19 Magerrasen Camp Reinsehlen
      • 20 Schwindequelle
      • 21 Büsenbachtal
      • 22 Lopautal
      • 23 Schmale Aue
      • 24 Seeve
      • 25 Ahlftener Flatt
      • 26 Paaschberg
      • 27 Borsteler Schweiz
      • 28 Brunsberg
      • 29 Höpen
      • 30 Suhorn
      • 31 Totengrund
      • 32 Wilseder Berg
      • 33 Rundweg Neuenkirchen
      • 34 Auberg
      • 35 Pastor Bode-Weg
      • 36 Botenberg
      • 37 Mühle Eyendorf
      • 38 Turmberg Oberhaverbeck
      • 39 Toepfer-Plattform
      • 40 Betzendorfer Berg
      • 41 Schwindebecker Heide
      • 42 Gewässerplattform Kirchgellersen
      • 43 Stille Heide
      • 44 Döhler Heide
      • 45 Rundweg Asendorf
      • 46 Fürstengrab
      • 47 Rundweg Schneverdingen
      • Mein liebster Naturblick
    • Tiere und Pflanzen
      • Heidschnucke, Wolf, Birkhuhn und Co.
      • Heidekraut, Wacholder und Co.
      • Schwalbenschutz im Naturpark
    • Land und Leute - die Heidjer
      • Plattdeutsch
      • Sagen und Dichter
      • Baudenkmäler und Zeitzeugnisse
    • Museen und Museumsdorf
    • Kunststätten
    • Kunstwettbewerb
    • Schützen durch Wissen
  • Regional genießen
    • RegioApp - digitaler Einkaufsführer
      • RegioApp – Infos und Funktionen
      • RegioApp - Wer kann mitmachen?
      • Ihr Eintrag in der RegioApp
    • Produkte aus der Heide
      • Buchweizen
      • Forelle
      • Heidehonig
      • Lüneburger Heidekartoffeln
      • Heidschnucke
    • Wochenmärkte und Erntekalender
      • Wochenmärkte im Naturpark
      • Erntekalender
  • Barrierefrei im Naturpark
    • Joëlette
    • Barrierefreies Naturerleben
      • Amelinghausen
      • Handeloh
      • Jesteburg
      • Niederhaverbeck
      • Südergellersen
    • Barrierefreie Kutschfahrten
    • Barrierefreie Hotels und Restaurants
    • Links für Engagierte
  • Aktuelle Informationen
    • Veranstaltungskalender
    • Infobrief Naturpark aktuell
      • Archiv Infobriefe 2010 bis 2015
      • Archiv Infobriefe 2006 bis 2009
    • Ex-Post-Transparenz
  • Presse
    • Freianzeigen Naturpark
    • Pressematerial
      • Hintergrundinformationen und FAQs
      • Personen
      • Fotos Naturpark
    • Archiv Pressemitteilungen
  • Service
    • Für unsere Gäste
      • Anreise
      • Naturpark-Informationsstellen
      • Unterkünfte und Buchungen
      • Naturpark-Kiosk
    • Kontakt Naturpark
    • Downloads
      • Vereinsunterlagen
      • LEADER-Unterlagen
    • Nützliche Links
    • Ihre Anregungen
  • Instagram-Button
  • Facebook-Button
  • Newsletter-Button
  • Newsletter-Button Abbestellung
  • Startseite
  • Barrierefrei im Naturpark
  • Links für Engagierte

Link: Informationen und Förderprogramme

  • BIK - barrierefrei informieren und kommunizieren
  • KfW - Stadt ohne Barrieren
  • Aktion Mensch
  • LNVG: Barrierefreiheit im ÖPNV (Nds)
  • Suche unter barrierefrei.de

PDF-Dokumente: Bauskizzen, Abmessungen und weitere Hinweise für Infrastruktur

  • Allgemeiner Ratgeber über Parkplätze, Rastplätze, Toiletten, etc. (PDF, 3.5 Mb)
  • Informationstafeln (PDF, 275 Kb)
  • Wege und Steganlagen (PDF, 406 Kb)

PDF-Dokumente: Weitere Ratgeber und Informationen

  • Barrierefreiheit in Hotel und Gastronomie (PDF, 2.7 Mb)
  • Mindeststandards bei der Hotelkategorisierung (PDF, 119Kb)
  • Natur für Alle - Planungshilfen, Basisinformationen (PDF, 9.5 Mb)
  • Natur für Alle - Planungshilfen, Leichte Sprache (PDF, 2.9 Mb)
  • Siegel: Europäische Union – Europäischer Fond für regionale Entwicklung.
  • Logo Europa für Niedersachsen.
  • Logo Leader.
  • Siegel: Europäische Union – Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Unser touristischer Partner:
Logo touristischer Partner Lüneburger Heide.
  • Unterstützen Sie unsere Kulturlandschaft

    Unterstützen Sie unsere Kulturlandschaft

    z.B. mit Ihrer Spende für unseren "Naturpark-Tag".

    15EURO

  • Unterstützen Sie unsere Umwelt-  bildung

    Unterstützen Sie unsere Umwelt- bildung

    z.B. mit Ihrer Spende für unser "Klassenziel Naturpark".

    25EURO

Kontakt

Siegel Qualitätsnaturpark

Naturpark Lüneburger Heide

c/o Landkreis Harburg

Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe)

Tel. 04171 - 693-139

info(at)naturpark-lueneburger-heide.de

 

  • Impressum
  • Inhalt
  • Hilfe
  • Datenschutz
  • nach oben

Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).


Dialog verlassen und zum Seitenanfang

Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).


Dialog verlassen und zum Seitenanfang