Schäfer und Schnucken

Möchten Sie auch einmal Schnucken gucken? Heidschnucken und Schäfer sind auch heute nicht aus der Heide wegzudenken und sicher erwarten auch Sie von einem Besuch in unserer Region, diesen einmal zu begegnen. Im Naturpark Lüneburger Heide müssen Sie eine Begegnung nicht dem Zufall überlassen. Die Möglichkeiten, eine wuselnde Herde mit wachsamen und fleißigen Hütehunden und dem Schäfer zu begegnen, sind vielfältig und bieten ein besonderes Naturerlebnis.

Unser Tipp: Verbringen Sie doch mal einen ganzen Tag mit einem Schäfer und schauen Sie ihm bei seiner Arbeit über die Schulter oder packen Sie selbst mit an.

Schnucken rund um Neuenkirchen

In Neuenkirchen finden Sie eine der größten Heidschnuckenherden der Lüneburger Heide. Von Juni bis Oktober können Sie immer Mittwochs den geführten Schnucken-Eintrieb hautnah miterleben. Treffpunkt dazu ist gegen 17:30 Uhr auf der Hofanlage. Danach besteht die Möglichkeit, sich mit einer leckeren Schnucken-Bratwurst und Schnucken-Burger vom Schnucken-Grill zu stärken und die schöne Hofanlage Neuenkirchen zu genießen. Weitere Termine und Infos finden Sie auch auf der Homepage unter www.schaeferhof-neuenkirchen.de.

Schnucken rund um Schneverdingen

Im Landschaftsschutzgebiet "Schneverdinger Höpen" bezieht Anfang April eine Schnuckenherde den sogenannten „unteren Schafstall“. Bis Ende Oktober können Sie hier den Austrieb der Schnucken täglich gegen 10.30 Uhr verfolgen. Die Rückkehr der Herde ist zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr. Die Naturpark-Informationsstelle Schneverdingen bietet Ihnen auch einen „Tag mit den Schäfer“ oder ein Pauschalangebot rund um die Schnucken und Schäfer an.

Schnucken rund um Soltau

Vom 29. Juli bis 17. September 2023 können Sie täglich um 17:00 Uhr den Heidschnucken-Eintrieb im Wacholderpark Soltau erleben.
Das Angebot ist kostenlos und mehr Informationen erhalten Sie auf der Seite der Stadt Soltau unter Schnuckeneintrieb

Schnucken im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Ab dem Frühjahr 2009 sind nun dauerhaft Heidschnucken in Wilsede zu sehen. Schäfer und ihre Schnucken können im Naturschutzgebiet ferner nach Voranmeldung besucht werden. Ihre Ansprechpartner sind: Landschaftspflegehof Tütsberg, Dr. Andreas Koopmann, Tel: 05199/298 oder für den Nordbereich des Naturschutzgebiets Schnucken-Schäferei Inzmühlen, Hermann Herold, Tel: 04188/7391 und mobil 01522 / 894 18 44.

Frische Schnuckenköttel – Ein Mitbringsel für Freunde & Verwandte

Wenn Sie bereits in unserer Region sind oder in unseren Naturpark reisen werden und auf der Suche nach einem Mitbringsel für zu Hause sind, dann können wir Ihnen die „Frischen Schnuckenköttel“ empfehlen. Diese leckeren Lackritz-Bonbons können Sie in verschiedenen Naturpark-Informationsstellen für 1,50 € erwerben.