Einrichtung und Betrieb des Ring 6 werden gefördert durch:
Heide-Shuttle Ring 6
Mit dem Heide-Shuttle Ring 6 von Winsen über Roydorf, Luhdorf, Bahlburg, Vierhöfen, Westergellersen, Luhmühlen, Salzhausen, Gödenstorf, Garlstorf, Nindorf, Schätzendorf, Undeloh, Wesel, Asendorf, Marxen, Pattensen, Scharmbeck wieder nach Winsen
Sehenswürdigkeiten und Wissenswertes
Winsen (Luhe) - Bahnhof
- Übergang zu www.ELB-SHUTTLE.de (am Wochenende und feiertags vom 01.05. bis 05.10.2025)
- Marstall mit Touristinformation, Bücherei und Museum
- Winsener Schloß
- Rathaus Winsen
- St. Marienkirche
- Blaufärberhaus
- Stöckter Hafen, Motorboothafen und und Industriedenkman
- Einstieg in www.elberadweg.de (ca. 3 km ab Innenstadt)
- Einstieg in sieben Radrouten
Roydorf - Ilmer Drift
- Einstieg in Radrouten "Tour de Golf" und "Landkieker Tour"
Luhdorf - Feuerwehrhaus
- Green Eagle Golf Course
- Einstieg in Radrouten "Tour de Golf" und "Landkieker Tour"
Bahlburg - Ortsmitte
Vierhöfen - Am Sportplatz
- beheiztes Freibad
Westergellersen - Hauptrstr. L216
- Startpunkt für Rundwanderweg "Wasserlehrpfad Westergellersen"
- Historischer Treppenspeicher
- Naturbadestelle Westergellersen
Luhmühlen - Röndahler Weg
- Eventpark Luhmühlen
- Reitsportzentrum Luhmühlen
Salzhausen - Im Kamp
- St.-Johannis-Kirche
- Feuerwehrmuseum - das wohl kleinste Museum Deutschlands
- Haus des Gastes
- Naturblick Paaschberg
- Waldbad Salzhausen
Gödenstorf - Buchenberg
- 1,9 km südlich bis zum historischen Schachtofen
Garlstorf - Lüneburger Landstraße
- Garlstorfer/Toppenstedter Wald
Nindorf - Wildpark
- Wildpark Lüneburger Heide
- Baumwipfelpfad "Heide-Himmel"
Nindorf - im Auetal
- Naturwunder Schmale Aue
- Zugang Heideschleife Töps, 300 m
Schätzendorf - Rahnstraße
Undeloh - Osterdiecksfeld (Tourist-Info)
- St. Magdalenen Kirche
- Heide-ErlebnisZentrum
- Heidelehrweg (7 km) Start Ortsmitte
- Ausgangspunkt zu den Naturwundern Wilseder Berg, Steingrund, Totengrund, Turmberg
- Einstieg in den Heidschnuckenweg mit Zugang Heideschleife Radenbachtal
- Zugang Heideschleife Radenbachtal (über Heidschnuckenweg)
- Kutschfahrten
- Einstieg in Leine-Heide Radweg
- Einstieg in Wümme Radweg
Wesel - Am Höllenhoff
- Heidelehrweg
- altes Fachwerkhaus Hexenhaus
- Einstieg in www.seeve-radweg.de Ring 1
- Zugang Heideschleife Töps
- Naturwunder Weseler Heide (Pastorenteiche)
Asendorf - Hinnerkstraße
Marxen - Sportplatz
- Feuerwehrmuseum Marxen (www.feuerwehrmuseum-marxen.de)
- Denkmalgeschützter historischer Ortskern
- Einstieg in den Jacobusweg
- Einstieg in www.seeve-radweg.de
Pattensen - Blumenstraße
- St.-Gertrud-Kirche (denkmalgeschützt, von 1629)
- Dortraum Pattensen (www.dorfraum-pattensen.de)
Scharmbeck - Am Mellhorn
- Einstieg in Radroute "Landkieker"
Grevelau - Haus Nr. 86
- Winsener Bürgerwald
Winsen - Mühlenkamp
- Naturbad, geöffnet von Mai - September, 11 - 19 Uhr
- Luhegärten mit Luhespielplatz