- Naturerfahrungen mit allen Sinnen für SeniorenInnen
- Beschreibung:
Wanderungen bedeuten für uns nicht nur Bewegung, sondern auch
- das Erfahren von Gemeinschaftserlebnissen
- Freiräume und Wissen zu erschließen und
- ins Gespräch mit anderen Menschen zu kommen.
Das Gehen ist eine Tätigkeit, die das Selbstbewusstsein und Körpergefühl stärkt. Diese Bedürfnisse möchten wir auf einer geführten Wanderung aufgreifen. Neben Aktivierung der Sinneseindrücke möchten wir Wissenswertes über Heide, Heidschnucken und Bienen sowie über die heimische Tierwelt vermitteln.
Die Streckenlänge und Gehgeschwindigkeit wird dem Vermögen der TeilnehmerInnen angepasst.
- Startort/Treffpunkt: <p>Auf Anfrage</p>
- Zielgruppe: <p>Dieses Angebot richtet sich an</p> <ul> <li>erwachsene Interessierte</li> <li>SeniorenInnen sowie</li> <li>deren Angehörige und/ oder Pflegekräfte.</li> </ul> <p>Die TeilnehmerInnen sollten körperlich so fit sein, dass sie sich über einen längeren Zeitraum in der Natur, unabhängig von den Jahreszeiten und dem Wetter, aufzuhalten vermögen.</p> <p>Die Gruppengröße ist variabel,<strong> </strong>min. 4 Personen, max. 14 Personen.</p>
- Kosten: <p>Auf Anfrage</p>
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Gästeführer: Ronald Badstübner/ Anke Dwenger
- Adresse:
Am Brammer 8
29640 Schneverdingen- E-Mail: r.badstuebner@gmail.com
- Telefon: +49 (0) 5193 4854
- Mobil: +49 (0) 174 3127012
- Link: https://supervision-naturerfahrungen.de
- Passbild:
- Aktionsbild:
- Studien-/Berufsabschluss: Dipl. Pädagogen
- Gästeführer/-innen-Zertifikate/Lehrgangsnachweise:
Roland Badstübner:
Dipl.-Pädagoge (Berufs- und Betriebspädagogik)
Zertifizierter Waldpädagoge
Zertifizierter Natur-Resilienz Trainer
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer
(Schul)-Imker
Zertifizierter Wanderführer
Anke Dwenger:
Dipl.-Sozialpädagogin
Supervisorin
Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Zertifizierte Natur-Resilienz Trainerin
- Fremdsprachen: Array