• zum Inhalt
  • zur Hilfsnavigation

Naturpark Lüneburger Heide

Hauptnavigation

  • Der Naturpark
  • Interaktive Karte
  • Heide-Shuttle
  • EU-Förderung LEADER
  • Naturpark-Partnernetzwerk
  • Aktiv und mobil in der Heide
    • Veranstaltungskalender
    • Radfahren
    • Wandern und Pilgern
    • Kutschfahrten
    • Reiten
    • Nordic Walking
    • Kanufahren
    • Mit Kindern unterwegs
    • Geocaching
    • 11. Naturpark-Tag
      • Übersicht Aktionen 2022
      • Informationen für Aktionsgruppen
      • Fotogalerien 2013-2021
        • Fotogalerie 2021
        • Fotogalerie 2019
        • Fotogalerie 2018
        • Fotogalerie 2017
        • Fotogalerie 2016
        • Fotogalerie 2015
        • Fotogalerie 2014
        • Fotogalerie 2013
  • Lernen und Erleben
  • Natur und Kultur
  • Regional genießen
  • Barrierefrei im Naturpark
  • Aktuelle Informationen
  • Presse
  • Service
  • Instagram-Button
  • Facebook-Button
  • Newsletter-Button
  • Newsletter-Button Abbestellung
  • Startseite
  • Aktiv und mobil in der Heide
  • 11. Naturpark-Tag
  • Fotogalerien 2013-2021
  • Fotogalerie 2017

Fotos vom 7. Naturpark-Tag

  • AG Praktische Archäologie: Herbstpflege am Steingrab Eyendorf
  • Wanderfreunde Nordheide: die Pause ist verdient!
  • Wanderfreunde Nordheide: auf dem Brunsberg
  • Wanderfreunde Nordheide: entkusseln auf dem Brunsberg
  • Verkehrsverein Egestorf: aktiv in der Birkenbank
  • Vicus e.V.: Wintervorbereitung auf der Streuobstwiese in Barnstedt
  • Jugendfeuerwehr Gellersen: hier sind Sie richtig!
  • Jugendfeuerwehr Gellersen: entkusseln in der Kirchgellerser Heide
  • Jugendfeuerwehr Gellersen: in der Kirchgellerser Heide
  • die Heidefreunde: hier sind Sie richtig
  • die Heidefreunde: auch die UNB des Landkreis Harburg ist dabei
  • die Heidefreunde: ...die nächsten Helfer sitzen in den Startlöchern
  • die Heidefreunde: aktiv im Büsenbachtal
  • Garstedts Reserve: Heidepflege am "Parcours der Augenblicke"
  • AG Praktische Archäologie: Pflegearbeiten am Kalkbrennofen Gödenstorf
  • Forum pro Lebensqualität: Kopfweidenschnitt in Tangendorf
  • Forum pro Lebensqualität: Pflege der Kopfweide
  • Forum pro Lebensqualität: und das Schnittgut bekommen die Elche im Wildpark
  • Verkehrsverein Behringen und Imkerverein Bispingen: entkusseln in der Bockelmann's Heide
  • Anwohner Raiffeisenstrasse: aktiv in der Osterheide
  • Jugendfeuerwehr Soderstorf: so hängt der Nistkasten in der richtigen Höhe
  • Jugendfeuerwehr Soderstorf: Nistkästen und Fledermauskästen für unseren Wald
  • Heideblüte Schneverdingen e.V.: harte Arbeit!
  • Heideblüte Schneverdingen e.V.: mit Unterstützung von Rückepferden
  • BUND OG Schneverdingen: auch die Kinder helfen tatkräftig mit
  • BUND OG Schneverdingen: aktiv in der Osterheide
  • Gemeinde und Verkehrsverein Undeloh: Heidepflege am Heidberg
  • RegioKult: entkusseln in der Schwindebecker Heide
  • RegioKult: in Aktion in der Schwindebecker Heide
  • Heidefreunde Schneverdingen: aktiv in der Osterheide
  • Wintermoorer Oldtimer Club: aktiv in der Osterheide
  • Siegel: Europäische Union – Europäischer Fond für regionale Entwicklung.
  • Logo Europa für Niedersachsen.
  • Logo Leader.
  • Siegel: Europäische Union – Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums.
Unser touristischer Partner:
Logo touristischer Partner Lüneburger Heide.
  • Unterstützen Sie unsere Kulturlandschaft

    Unterstützen Sie unsere Kulturlandschaft

    z.B. mit Ihrer Spende für unseren "Naturpark-Tag".

    15EURO

  • Unterstützen Sie unsere Umwelt-  bildung

    Unterstützen Sie unsere Umwelt- bildung

    z.B. mit Ihrer Spende für unser "Klassenziel Naturpark".

    25EURO

Kontakt

Siegel Qualitätsnaturpark

Naturpark Lüneburger Heide

c/o Landkreis Harburg

Schloßplatz 6, 21423 Winsen (Luhe)

Tel. 04171 - 693-139

info(at)naturpark-lueneburger-heide.de

 

  • Impressum
  • Inhalt
  • Hilfe
  • Datenschutz
  • nach oben

Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).


Dialog verlassen und zum Seitenanfang

Wir möchten unsere Webseite fortlaufend optimal gestalten und verbessern. Bitte erlauben Sie uns daher die Verwendung von Cookies (Datenschutzerklärung).


Dialog verlassen und zum Seitenanfang