Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer und Gästeführer
- Birgit Wiese
- Qualifikation:
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
- Themenschwerpunkt:
Geführte Wanderungen im Herzen der Lüneburger Heide
Stadtführungen (Lüneburg)
- Christa Dittmer
- Qualifikation:
Ausgebildete Gästeführerin
- Schwerpunktregion:
Bispingen und Umgebung
- Themenschwerpunkt:
Kirchenführungen, Busbegleitung und Wanderungen
-
Fremdsprachen:
- Plattdeutsch
- Daniela Grothues-Vervat
- Qualifikation:
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, qualifizierte Gästeführerin
- Schwerpunktregion:
Naturpark Lüneburger Heide, Regionalpark Rosengarten, Hamburg
- Themenschwerpunkt:
Naturführungen und Thementouren in und durch die Naturparkregion Lüneburger Heide – zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem (Reise)Bus, Stadtführungen Lüneburg
-
Fremdsprachen:
- Englisch
- Detlef Grimm
- Qualifikation:
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer. Wanderführer im Deutschen Wanderverband.
- Schwerpunktregion:
Undeloh und Umzu. Heidschnuckenweg Etappe 3 und 4.
- Themenschwerpunkt:
Wanderungen und Radtouren, auch ambitioniert oder über mehrere Tage sowie zu jeder Jahreszeit. Auf ausgewählten Pfaden unterwegs sein und dabei die herrliche Natur entdecken und genießen.
-
Fremdsprachen:
- Englisch
- Dr. Dorothe Lütkemöller
- Qualifikation:
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Dipl. Agraringenieurin
- Schwerpunktregion:
Ost- und Südheide
- Themenschwerpunkt:
geführte Wanderungen in Ost- und Südheide im Raum Bienenbüttel – Lüneburg – Hermannsburg; Motto: , Landschaften geniessen und die Geheimnisse von Bodenlandschaften erkunden
-
Fremdsprachen:
- englisch
- Hartmut Müller
- Qualifikation:
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- Schwerpunktregion:
Undeloh und Umgebung
- Themenschwerpunkt:
Historsche Dorfführung in Undeloh, geführte Wanderungen rund um Undeloh, Radrallyes für Schulklassen und Erwachsenengruppen, kombinierte Wanderungen und Kutschfahrten
- Ingo Léniz Squella
- Qualifikation:
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Waldpädagoge.
- Schwerpunktregion:
Von der Fischbeker Heide im Norden bis nach Soltau im Süden. Der Schwerpunkt liegt im NSG Lüneburger Heide.
- Themenschwerpunkt:
Entwicklung der Kulturlandschaft; Wandern mit Schulklassen; Vollmondwanderungen und sternkundliche Touren.
Ingo Schulz bietet neben themenspezifischen Wanderungen auch längere Touren (ca. 30km) durch das Herz des Naturschutzgebiets Lüneburger Heide an.
- Jan Brockmann
- Qualifikation:
Dipl.-Biologe, Umweltpädagoge
- Themenschwerpunkt:
Touren in Moor und Heide, Fachexkursionen
-
Fremdsprachen:
- Englisch
- Jörg Beck
- Qualifikation:
Zertifizierter Natur- und Landschaftführer; Zertifizierter Streuobstpädagoge
- Themenschwerpunkt:
Ameisen; Streuobstwiesen
- Jürgen Persiel
- Qualifikation:
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
- Themenschwerpunkt:
Geführte Rad- und Wandertouren im Naturpark Lüneburger Heide, bebilderte Vorträge über sogenannte Heideoriginale, Begleitung von Busgruppen verbunden mit Stadtführung in Lüneburg
-
Fremdsprachen:
- Plattdeutsch
- Lydia Albers
- Qualifikation:
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
- Schwerpunktregion:
Naturpark Lüneburger Heide, wohnhaft in Schneverdingen
- Themenschwerpunkt:
Erlebniswanderungen mit Hund - im Wald und auf der Heide
- Michael Schnelle
- Qualifikation:
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer sowie DWV-Wanderführer, Reiseleiter mit über 20jähriger Erfahrung, Reiseverkehrskaufmann, Autor zahlreicher Bücher über die Lüneburger Heide und Norddeutschland
- Schwerpunktregion:
Gesamte Lüneburger Heide, Regionalpark Rosengarten, Hamburg, Elbe und das Wendland
-
Fremdsprachen:
- Englisch (auf Anfrage)
- Nicola Mahnke
- Qualifikation:
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin, Umweltwissenschaftlerin
- Schwerpunktregion:
Rund um Lüneburg, Naturpark Lüneburger Heide, HeideRegion Uelzen
- Themenschwerpunkt:
Spielerische Naturerlebniswanderungen für Klein und Groß, geführte Wanderungen und Radtouren mit naturkundlichem, kulturhistorischen oder archäologischen Schwerpunkt, Bus- und Radreisebegleitung inkl. Stadtführungen
- Renate u. Siegfried Riedler Der Schnuckenhof
- Qualifikation:
Gästeführer aus Leidenschaft, Schnuckenschäfer und Imker aus Leidenschaft
- Schwerpunktregion:
Schnuckenhof Wesseloh
- Themenschwerpunkt:
Schnuckentouren, Imkervorführungen
-
Fremdsprachen:
- Plattdeutsch
- Ronald Badstübner/ Anke Dwenger
- Schwerpunktregion:
Schneverdingen, Naturparkregion
-
Fremdsprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Sandra Malissa
- Qualifikation:
zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
- Schwerpunktregion:
Büsenbachtal, Wilsede, Niederhaverbeck, Oberhaverbeck
- Themenschwerpunkt:
Natur Leben - Die Natur in ihrer Einfachheit - Naturwanderungen - Führungen zum Thema Wolf
- Schneverdinger Gästeführer
- Qualifikation:
ausgebildete Gästeführer
- Schwerpunktregion:
Schneverdingen und Umgebung
- Themenschwerpunkt:
Stadtführungen, Landschaftsführungen rund um Schneverdingen, Heiderundfahrten mit dem Bus im Naturpark Lüneburger Heide, geführte Rad- und Wandertouren, begleitete Kutschfahrten
-
Fremdsprachen:
- Plattdeutsch
- Englisch
- Touristinformation Amelinghausen
- Schwerpunktregion:
Amelinghausen und Umgebung
- Themenschwerpunkt:
Kutschfahrten durch die Urlaubsregion Amelingausen
- Wandern zwischen Heidesand und Elbestrand Wanderfreunde Nordheide e. V.
- Qualifikation:
Erfahrene und Zertifizierte Wanderführerinnen und Wanderführer
- Schwerpunktregion:
zwischen Heidesand und Elbestrand
- Themenschwerpunkt:
über 250 Wanderungen rund ums Jahr sowie vereinzelte Radtouren
- Wolfgang Koltermann
- Qualifikation:
zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Gästeführer aus Leidenschaft
- Schwerpunktregion:
Naturpark Lüneburger Heide – Oldendorfer Totenstatt – Schwindebecker Heide – Kronsbergheide
- Themenschwerpunkt:
geführte Touren in das Herz der Lüneburger Heide, wo die Heidschnucken grasen.
Der Fokus liegt dabei darauf, den fantastischen Artenreichtum unserer schönen Landschaft mit allen Sinnen zu erfahren.