- Wandern und Senryū
- Beschreibung:
Auf einer geführten Wanderung sammeln die Teilnehmer*Innen Eindrücke, beobachten und lassen die Natur auf sich wirken. Fernab vom Alltag aktiviert die Natur unsere Sinne, dient als Erholungsraum und kann zur Stressminimierung beitragen. Die Teilnehmer*Innen wandern denselben Weg und nehmen ihn aus individuellen Blickwinkeln wahr. Die Wahrnehmungen der einzelnen Teilnehmer*innen werden mit einer Fotografie oder einem Gegenstand aus der Natur, der sie besonders anspricht, dargestellt.
Anschließend werden die Naturerfahrungen in einem Senryū zum Ausdruck gebracht.
- Startort/Treffpunkt: <p>Auf Anfrage</p>
- Zielgruppe: <p>Erwachsene, Gruppen, Firmen, Institutionen, Führungskräfte</p> <p>Die Gruppengröße ist variabel,<strong> </strong>min. 4 Personen, max. 14 Personen.</p>
- Kosten: <p>Auf Anfrage</p>
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Gästeführer: Ronald Badstübner/ Anke Dwenger
- Adresse:
Am Brammer 8
29640 Schneverdingen- E-Mail: r.badstuebner@gmail.com
- Telefon: +49 (0) 5193 4854
- Mobil: +49 (0) 174 3127012
- Link: https://supervision-naturerfahrungen.de
- Passbild:
- Aktionsbild:
- Studien-/Berufsabschluss: Dipl. Pädagogen
- Gästeführer/-innen-Zertifikate/Lehrgangsnachweise:
Roland Badstübner:
Dipl.-Pädagoge (Berufs- und Betriebspädagogik)
Zertifizierter Waldpädagoge
Zertifizierter Natur-Resilienz Trainer
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer
(Schul)-Imker
Zertifizierter Wanderführer
Anke Dwenger:
Dipl.-Sozialpädagogin
Supervisorin
Betriebliche Gesundheitsmanagerin
Zertifizierte Natur-Resilienz Trainerin
- Fremdsprachen: Array